Entwicklung Von Android-Anwendungen Für Alle Dummies

Inhaltsverzeichnis

Es ist auch möglich, benutzerdefinierte Firmware zu installieren, obwohl der Bootloader des Geräts ebenfalls entsperrt sein muss. Benutzerdefinierte Firmware ermöglicht es Benutzern älterer Telefone, Anwendungen zu verwenden, die nur in neueren Versionen verfügbar sind. Android ist ein Open-Source- und Linux-basiertes Betriebssystem für mobile Geräte wie Smartphones und Tablet-Computer. Android wurde von der Open Handset Alliance unter der Leitung von Google und anderen Unternehmen entwickelt.

  • Es wurde 2013 von Google entwickelt und ist so ziemlich zur Standardsoftware für Android-Entwickler geworden.
  • Genymotion ist ein Emulator, mit dem Sie mehr als 3000 verschiedene Geräteszenarien anzeigen können, sodass Sie Ihre App in vielen verschiedenen Umgebungen testen können.
  • Apps, die keine Google-Komponenten verwenden, wären auch funktional benachteiligt, da sie nur APIs verwenden können, die im Betriebssystem selbst enthalten sind.
  • Beachten Sie, dass, wenn Ihr Gerät mehr Geräte und/oder Versionen unterstützt, definitiv mehr Wartung und Tests sowie die damit verbundenen Kosten erforderlich sind.
  • /system/ für das Betriebssystem selbst und /data/ für Benutzerdaten und Anwendungsinstallationen.

Dadurch werden eine Aktivität und einige Dateien für uns erstellt, aber es wird nicht viel zusätzlicher Code hinzugefügt. Sobald Sie Android Studio auf Ihrem Computer haben, besteht der nächste Schritt darin, ein neues Projekt zu starten. Dies ist ein unkomplizierter Prozess, aber Sie müssen einige Entscheidungen treffen, die sich auf die zukünftige Entwicklung Ihrer Android-App auswirken werden. Dieser Beitrag bietet eine detaillierte Anleitung zur Entwicklung von Android-Apps für absolute Anfänger. Mit dem Post Graduate Program In Full Stack Web Development von Simplilearn können Sie auch ein Allrounder-Softwareentwickler werden.

Top 5 Grundlagen Der Entwicklung Von Android-Apps Für Anfänger

Der Geräte-Codename ist normalerweise für den Endbenutzer nicht sichtbar, ist aber wichtig, um die Kompatibilität mit modifizierten Android-Versionen zu bestimmen. Es wird manchmal auch in Artikeln erwähnt, in denen ein Gerät besprochen wird, http://wichtigeinvestment.raidersfanteamshop.com/so-erstellen-sie-eine-android-app-2 da es ermöglicht, verschiedene Hardwarevarianten eines Geräts zu unterscheiden, selbst wenn der Hersteller sie unter demselben Namen anbietet. Der Geräte-Codename ist für laufende Anwendungen unter android.os.Build.DEVICE verfügbar. Android verwendet Android Runtime als Laufzeitumgebung (eingeführt in Version 4.4), die eine vorzeitige Kompilierung verwendet, um den Bytecode der Anwendung bei der Installation einer Anwendung vollständig in Maschinencode zu kompilieren. In Android 4.4 war ART eine experimentelle Funktion und nicht standardmäßig aktiviert; Es wurde die einzige Laufzeitoption in der nächsten Hauptversion von Android, 5.0. In nicht mehr unterstützten Versionen bis Version 5.0, als ART übernahm, verwendete Android zuvor Dalvik als virtuelle Prozessmaschine mit Trace-basierter Just-in-Time-Kompilierung, um Dalvik "dex-code" auszuführen, der normalerweise aus dem Java-Bytecode übersetzt wird .

Grundlagen Der Entwicklung Von Android-Apps Für Anfänger

image

Wenn Sie das durchgelesen haben, haben Sie eine grundlegende Vorstellung davon, wie Java funktioniert, und alles, was noch übrig bleibt, ist zu lernen, wie Sie diese Fähigkeiten auf die Entwicklung von Android-Apps anwenden können. Zu diesem Zweck besteht eine großartige Strategie darin, ein Projekt auszuwählen und dann daran zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie versuchen sollten, den Code vor Ihnen zu bearbeiten, um zu sehen, ob Sie etwas Neues daraus machen können.

Die Parteien vereinbarten einen gesetzlichen Schadensersatz von null Dollar für eine geringe Menge an kopiertem Code. Mai 2014 hat der Federal Circuit das Urteil des Bezirksgerichts teilweise aufgehoben, in der Urheberrechtsfrage zugunsten von Oracle entschieden und die Frage der fairen Verwendung an das Bezirksgericht zurückverwiesen. Das kürzlich veröffentlichte Android 12 ist die beliebteste Android-Version sowohl auf Smartphones als auch auf Tablets und mit dem zweitbeliebtesten Android 11 mit einem kombinierten Anteil von 51 % und 70 % für alle unterstützten Versionen. Android-Anwendungen werden in einer Sandbox ausgeführt, einem isolierten Bereich des Systems, der keinen Zugriff auf die restlichen Systemressourcen hat, es sei denn, der Benutzer erteilt bei der Installation der Anwendung ausdrücklich Zugriffsberechtigungen.

Sie könnten beispielsweise ein Rennspiel entwerfen, bei dem der Benutzer das Gerät dreht, als wäre es ein Lenkrad. Android bietet eine Touchscreen-Benutzeroberfläche für die Interaktion mit Apps. Die Benutzeroberfläche von Android basiert hauptsächlich auf direkter Manipulation. Menschen verwenden Berührungsgesten wie Wischen, Tippen und Kneifen, um Bildschirmobjekte zu manipulieren. Zusätzlich zur Tastatur gibt es eine anpassbare Bildschirmtastatur für die Texteingabe. Android kann auch Gamecontroller und physische Tastaturen in voller Größe unterstützen, die über Bluetooth oder USB verbunden sind.

Auf Tablets ist die Nutzung gleichmäßiger, da iOS weltweit etwas beliebter ist. Im September 2014 berichtete Jason Nova von Android Authority über eine Studie des deutschen Sicherheitsunternehmens Fraunhofer AISEC zu Antivirensoftware und Malware-Bedrohungen auf Android. Nova schrieb: „Das Android-Betriebssystem behandelt Softwarepakete, indem es sie in einer Sandbox verarbeitet; dies erlaubt Anwendungen nicht, die Verzeichnisinhalte anderer Apps aufzulisten, um das System zu schützen. Indem es dem Antivirus nicht erlaubt, die Verzeichnisse anderer Apps nach der Installation aufzulisten, Anwendungen, die beim Herunterladen kein inhärent verdächtiges Verhalten zeigen, werden als sicher gelöscht.

image